KreislaufwirtschaftNachhaltigkeitReCommerce
Green IT Hero: Warum Revive nicht nur Möbel, sondern auch IT neu denkt
Veröffentlicht am 26. März 202510 min Lesezeit
Revive x circulee
Revive ist Deutschlands führender Anbieter für gebrauchte Designermöbel – stilvoll, nachhaltig und professionell aufbereitet. Mit über 1.500 Möbelstücken auf Lager, eigener Polsterei und bundesweitem Versand beweist das Unternehmen, dass Nachhaltigkeit und Ästhetik sich nicht ausschließen.
Doch Revive denkt Nachhaltigkeit nicht nur im Produkt, sondern auch im Arbeitsalltag – zum Beispiel bei der eigenen IT-Ausstattung.
Wir hatten die Gelegenheit, mit Paul Jonas, Gründer von Revive, über seine Erfahrungen mit circulee und den bewussten Einsatz von Green IT im Unternehmen zu sprechen.
circulee: Kurze Beschreibung Ihres Unternehmens
Paul: Revive ist Deutschlands führender Anbieter für gebrauchte Designermöbel. Wir geben hochwertigen Möbeln ein zweites Leben – nachhaltig, stilvoll und professionell aufbereitet. Mit über 1.500 Stücken auf Lager, eigener Polsterei und deutschlandweitem 2-Mann-Versand machen wir Designermöbel für alle zugänglich. Kurz gesagt: Wir retten Möbel, die es wert sind, und bringen sie zurück in die Wohnräume unserer Kunden!
circulee: Kurze Beschreibung Ihrer Rolle:
Paul: Ich bin bei uns einer der beiden Gründer. Schon im Alte von 13 Jahren hatte ich meinen ersten eBay Account und habe alle möglichen Dinge - meist gebraucht - angekauft und wieder verkauft. Es ging also früh los. Heute bin ich bei uns für den Operativen Gesamtüberblick, die Zahlen und das Business Development zuständig. + immer wenn es um (Marketing) Kooperationen geht, wie hier gerade bspw. // Selbst ernähre ich mich vegetarisch, wodurch mir gewisse Dinge dann auch im Betriebsablauf noch einmal besonders wichtig sind. Bspw. dass wir kein neues, für uns produziertes, Leder verarbeiten, auf echten Daunen verzichten, etc. Auch solche Impulse bringen ich bei uns rein und verteidige sie.
circulee: Was hat Sie dazu bewogen, auf gebrauchte IT-Hardware umzusteigen?
Paul: Als ReCommerce Anbieter im Home&Living Bereich sind wir natürlich auch offen für gebrauchte Produkte bei uns in der Nutzung. Circulee ist für uns easy in der Nutzung, Produkte sofort verfügbar, wir sparen ggü. dem Neukauf Geld und für die Umwelt ist es auch gut. Gebraucht kaufen ist einfach sinnvoll.
circulee: Welche Ratschläge haben Sie für andere IT-Manager, die gebrauchte IT-Hardware in Betracht ziehen?
Paul: “Der einzige Vorteil beim Neukauf ist das geile Gefühl, wenn man vom neuen iPhone die Folie vom Display abzieht.” Nothing more needed to say. Gebraucht kaufen macht Sinn. Für doch ein paar Hard-Facts
- günstiger
- sofortabschreibung möglich, weil Betrag tendenziell unter GWG
- sofort verfügbar
- gut fürs interne und externe Image
circulee: Welche Auswirkungen hat der Einsatz von gebrauchter IT-Hardware auf die Werte Ihres Unternehmens, Ihre Mitarbeiter und Ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit? Was hat Sie am meisten überrascht?
Paul: Es ist einfach authentisch, dass wir nicht nur dort nachhaltig agieren, wo wir damit Umsatz machen, sondern auch in anderen betrieblichen Abläufen. Ich empfinde es als einen eigenen Prozess. Mittlerweile kaufe ich privat mehr und mehr gebraucht. Irgendwo hat sich der Samen mal gesetzt und dann zieht er sich auf einmal durch diverse andere Bereiche des (Berufs) lebens.
circulee: Was hat Ihnen an den Dienstleistungen von circulee am besten gefallen?
Paul: circulee ist easy in der Nutzung und das Team dahinter wirkt frisch und locker. Die Preise passen und die Lieferzeit ist gut. Ich habe zudem gehört, dass Circulee für uns sogar die Vorbereitung im MDM leisten kann, sodass das Onboarding noch leichter fällt. Das habe ich zwar noch nicht ausprobiert, aber das ist auch ein Punkt, der uns überzeugt hat. Bisher habe ich bei Circulee bekommen, was ich gebraucht habe. Das ist ja genau der Clou am Gebraucht Kauf: Es muss so einfach wie neu werden, damit es im Markt ankommt. circulee schafft für uns genau das.
Das könnte Dir auch gefallen